N:: Lapidarium42_Quartz

Datum:: 2025-07-01 Geändert:: 2025-07-15

Question

warum gerade jetzt (July 2025)

Manchmal lohnt es sich, auch den digitalen Werkzeugkasten auszuräumen – selbst wenn die Aufräumerei gelegentlich zu radikalere Konzeptänderungen führen kann.

Anlass für die Revision des Projekts “Zettelkasten mit Obsidian” war diesmal die neue Obsidian-Erweiterung ‚obsidian_Bases‘, die vorrangig auf YAML-Felder setzt. Dies rückt erneut die methodische Frage nach dem Einsatz von Tags und Schlagwörtern im Zettelkasten in den Fokus. Das Vorläufer-Plugin ‚Obsidian_DB-Folder‘ hatte ich ungefähr 2023/2024 genutzt, um im Zettelkasten zu gärtnern. Auch damals gab es einige Verwirrung um Tags und Inline-Variablen, sodass dann doch wieder das etablierte Obsidian-Plugin ‚Dataview‘ zum Einsatz kam.

Mit der inzwischen offensichtlichen Etablierung von ‚obsidian_Bases‘ als einem der Kern-Plugins in Obsidian stellt sich nun die Frage, ob dieses Werkzeug das bisherige Vorgehen unterstützt, eher stört – oder vielleicht sogar ignoriert werden sollte.

Damit verbunden ist einmal mehr die grundlegende Überprüfung, wie die im Zettelkasten immer wichtiger werdenden Verweise technisch abgebildet und gepflegt werden – und welche Rolle strukturierte Metadaten dabei überhaupt spielen sollten.

Das war der Anlass, im Ergebnis entstand eine ganz neue Baustelle. vgl:: Teil 6_Fazit der Revision 2025